Ausgedruckt von https://meissner-land.city-map.de/city/db/122403083500/radewitzer-hoehe-bei-nossen

Radewitzer Höhe bei Nossen

Herrlicher Rundblick von der Radewitzer Höhe

Bildurheber: Petzke

Nördlich von Nossen erhebt sich über den Feldern die Radewitzer Höhe, deren Kuppel von einem Wäldchen bedeckt ist. Man vermutet nicht, daß man von dem unbedeutend erscheinenden Hügelchen bei klarem Wetter mit einem herrlichen Rundblick belohnt wird.

Bildurheber: Petzke

Von Radewitz aus erreichen wir die 305 m hohe Kuppe auf einem Feldweg.
Neben einem herrlichen Rundblick über den Klosterbezirk Altzella und noch weit ins Land gibt es das monumentale Grabmal der Familie Hänsel aus Radewitz zu sehen. Und der Besucher findet im kleinen Wäldchen außer betonierten Schützenlöchern der jüngeren Zeit auch noch Wallanlagen und Schanzen aus dem Siebenjährigen Krieg vor.

Der Rundblick in die nähere Umgebung zeigt uns einen Ring kleinerer Dörfer. Im Norden liegt das Dörfchen Raußlitz mit seiner Kirche im Vordergrund, und wenige Kilometer östlich, von einer Bodenwelle verdeckt, der Ort Katzenberg, früher Katzenhäuser genannt. Es sind nicht die langgestreckten Reihendörfer der deutschen Besiedlungen, wie sie südlich von Nossen vorherrschen, hier sind es Rundlinge, typisch für die wendisch-sorbischen Dorfgründungen. Die Endungen der Dorfnamen -itz und -itzsch weisen darauf hin.

Bildurheber: Petzke

Bei klarem Wetter findet man am Horizont die Schornsteine von Muldenhütten, den Richtfunkturm bei Hartha, den Collmberg bei Oschatz, das Industriegebiet um Riesa mit Schornsteinen und großen Neubaublocks sowie die Höhenzüge des Osterzgebirges.

Siehe auch:
http://www.ketzerbachtal.de/html/historie.html

In jüngster Vergangenheit wurde hier ein besonderer energetischer Platz eingerichtet. Sensitiv veranlagte und kundige Menschen können das wahrnehmen und messen.

Karten & Stadtpläne
In der Region suchen