geprint van https://meissner-land.city-map.de/city/db/122401100002/nossen/heynitz-ot/verenigingen

Verenigingen - Heynitz (OT)

Vermeldingen uit de branche Verenigingen uit de plaats Heynitz (OT)

Dit is een overzicht van alle vermeldingen met als branche Verenigingen uit de plaats Heynitz (OT).

86 Vermeldingen gevonden - op plattegrond tonen

1 - 26 / 86
1
2
3
4
Nr. 9
01683 Nossen - Heynitz (OT)
Tel.: 035244 49398035244 49398
Fax: 035244 495231

Meer treffers uit de regio Meißen, Riesa und Großenhain

Freizeitinsel Riesa-Großenhain e.V.

Tolle Freizeitangebote in Riesa-Merzdorf

GF Frau Katrin Krätzer
Canitzer Straße 56
01591 Riesa
Tel.: 03525 73315303525 733153
Fax: 03525 891959
Die Freizeitinsel - das bedeutet Spiel- und Lernspaß für Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis.

Bastel-, Billard-, Toberaum, Fitnessbereich, Gondelteich, BMX-Strecke, Halfpipe, Mini- golfanlage, Kegelbahn u.v.m. warten auf Euch


Großenhainer Rollsportverein e.V.

"Schnelle Rollen" in Großenhain

An der Turnhalle 4
01558 Großenhain
Tel.: 03522 3766903522 37669
Trainingszeiten
täglich von 16 - 19 Uhr

Mal selber probieren?

Kommt doch einfach vorbei:
  • bis 10 Jahre:
    Mi + Fr ab 15.30
  • älter als 10 Jahre:
    Mi + Fr ab 17.00
  • Erwachsene:
    Di 18.30 und Fr 19.30


  • pro natura Elbe-Röder e.V.

    Naturschutzzentrum Seußlitz im Haus des Gastes

    An der Weinstraße 1 a
    01612 Nünchritz
    Tel.: 035267 50990035267 50990
    Fax: 035267 50998
    Naturschutz im Meißner Land

    Naturschutzarbeit
  • Artenschutz
  • Biotoppflege
  • Renaturierungsmaßnahmen
  • Erfassen von Naturdaten
  • Beschilderungen

    Öffentlichkeitsarbeit
  • Ausstellungen
  • Naturlehrpfad
  • Angebote für Gruppen


  • Heimat- & Mühlenverein Ebersbach e.V

    Mühlengeschichte live erleben!

    Vors. Thomas Tillig
    Hauptstraße 50
    01561 Ebersbach
    Tel.: 0171 92717020171 9271702
    Die Mühle wurde 1865 erbaut und produzierte bis 1940.
    Heute laden wir ein, mit einer Führung durch die voll funktionsfähige Mühle noch mehr über den Aufbau und die Funktionsweise zu erfahren.
    Erleben Sie ein Stück Heimatgeschichte!


    „Offenes Haus“ Lommatzsch

    Kinder- und Jugendarbeit

    Ansprechpartner: Antja Wagenzink
    Döbelner Straße 8
    01623 Lommatzsch
    Tel.: 0174 51869140174 5186914
    Mobiel 0174 5186914
    der Kirchgemeinde Lommatzsch-Neckanitz


    Förderverein Schloss Schönfeld 1996 e.V.

    Schönfelder Traumschloss

    Förderverein Schloss Schönfeld 1996 e.V., Schönfeld, Vereniging
    Förderverein
    Straße der Jugend 1
    01561 Schönfeld
    Tel.: 035248 20360035248 20360
    Fax: 035248 20361
    Hier können Sie was erleben!
  • Kunst- und Kultur-
         veranstaltungen geniesen
  • Ausstellungen besuchen
  • Schloss- und -
         Parkführungen erleben
  • Feste feiern
  • Hochzeit machen


  • Museum unterwegs Meißen e.V.

    ZAK - unser Haus am Baderberg 10 in Meißen

    Ansprechpartner:
    Ossietzkystraße 37 a
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 45670003521 456700
    Fax: 03521 456702
    Unsere Leistungen
  • Hands-on-Angebote, nicht nur für Schulklassen
  • Treffs im ZAK für Kinder und Jugendliche
  • Koordinierungsstelle Schule - Jugend - Wirtschaft
  • Geburtstagsaktionen im ZAK
  • Thematische Works
  • Planspiel Job


  • Jesus Zentrum Meißen - Christlich Gemeinde e.V.

    Begegnungen mit Jesus Christus - so erleben ...

    Elbgasse 1
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 71106503521 711065
    Fax: 03521 711065
    ... wir das im Jesus Zentrum Meißen!

    Was machen wir?
  • Gottesdienst - immer Sonntags um 11.00 Uhr
  • Crossing Over Club - Jugendtreff der besonderen Art
  • Hauskreise
  • Krabbelkreis


  • Astroclub Radebeul e.V.

    Auf den Ebenbergen 10 a
    01445 Radebeul
    Tel.: 0351 83059050351 8305905
    Fax: 0351 8381906
  • Regelmäßige öffentliche Veranstaltungen
  • Gruppenführungen, Kinderveranstaltungen
  • Sonderveranstaltungen


  • Schloss Batzdorf e.V.

    Geschichte und Erwachen eines Schlosses

    Anspr. Herr Stefan Maass
    Schloss Batzdorf
    01665 Klipphausen - Batzdorf (OT)
    Tel.: 03521 45718003521 457180
    Geschicht - Gegenwart
    Kunst - Kultur
  • Pfingstspiele
  • Barockspiele - Lesung -
         Konzerte - Oper
  • Adventsmarkt
  • Hofkapelle
  • Galerie


  • Meissner Ruderclub "Neptun" 1882 e.V.

    Ruderclub direkt an der Elbe in Meißen

    Ansprechpartner:
    Siebeneichener Strasse 39
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 45358803521 453588
    Fax: 03521 453588
    Rennrudern
    Wanderrudern
    Drachenboot

    Beliebte Rudertouren von Melnik, Litomerice, Usti, Decin durch die Böhmische und Sächsische Schweiz sowie elbabwärts bis Hamburg.

    8. Meissner C-Gig-Langstreckenregatta 2010


    Förderverein Schloß Schleinitz e.V.

    Kultur- & Begegnungsstätte der Lommatzscher Pflege

    Nr. 1
    01683 Nossen - Schleinitz (OT)
    Tel.: 035241 52329035241 52329
  • Schloß Schleinitz
  • Museum für ländliches             Brauchtum
  • Handwerkerhof
  • Gerichtsgebäude
  • Schlosshotel
  • Herberge


  • Kaff Kinder- und Jugendhaus - Kirchgemeinde St. Afra

    Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde St. Afra

    Ansprechpartner: Brita Hanschmann
    Wilhelm-Walkhoff-Platz 7
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 494250103521 4942501
    Mobiel 0152 37235951
    Offenes Kinder -u Jugendhaus in Meißen

    Öffnungszeiten:

    montags bis freitags
    14 - 19 Uhr
    bei Ferienprogramm abweichend

    Postanschrift:
    An der Frauenkirche 11, Meißen


    CVJM Coswig e.V.

    Christlicher Verein Junger Menschen in Coswig

    Ansprechpartner: Jörg Schuster
    Kirchstraße 5
    01640 Coswig
    Tel.: 03523 7802903523 78029
    Fax: 03523 78039


    Elbe-Röder-Dreieck e.V.

    Integriertes ländliches Entwicklungskonzept (ILEK)

    Vors. Herr Jochen Reinicke
    Industriestraße A 11
    01612 Glaubitz
    Tel.: 035265 51270035265 51270
    Fax: 035265 51453
    Informieren Sie sich:

  • warum ist hier "wohnen-wunderbar-wirtschaftsnah" möglich
  • zur Region - Glaubitz, Gröditz, Nauwalde, Nünchritz, Röderaue, Wildenhain, Wülknitz, Zabeltitz, Zeithain
  • über den Leader*-Prozess
  • zu Fördermöglichkeiten


  • Interessengemeinschaft Dampflok Nossen e.V.

    Sonderfahrten mit Dampf- und Dieselloks

    Döbelner Straße 19
    01683 Nossen / Ketzerbachtal
    Tel.: 035242 439684035242 439684
    Fax: 035242 439684
    Der Verein unterhält die Anlage des unter Denkmal-schutz stehenden ehemaligen Bahnbetriebswerkes Nossen in Sachsen

    5 betriebsfähige Dampfloks und 1 Diesellok stehen für Sonderfahrten bereit.

    Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender!


    Fest- und Heimatverein Weinböhla e.V.

    Verein für Heimatpflege und Weinfeste

    Vorsitzender: Andreas Weidmann
    Hauptstraße 11
    01689 Weinböhla
    Tel.: 035243 36562035243 36562
    Unsere Veranstaltungen für Weinböhlaer und ihre Gäste

    Bekannt und beliebt sind die Weinböhlaer Feste: 
    - das Winzerstraßenfest
    - der Künstlermarkt
    - der Weihnachtsmarkt


    DLRG Bezirk Niederes Elbtal e.V. - Jugend

    Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Meißen

    Ansprechpartner: Detlef Pflug
    Niederauer Straße 26-28
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 73598703521 735987
    Fax: 03521 735987
    DLRG ist die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt

    Kernaufgaben der DLRG sind:
  • Schwimmausbildung
  • Aufklärung
  • Wasserrettungsdienst

    Die DLRG-Jugend ist ein integrierter Teil des Gesamtverbandes.


  • Schülerrechenzentrum Meißen e.V.

    Computerclub für computerinteressierte Kinder,

    Ansprechpartner: Uwe Meschke
    Dr.-Eberle-Platz 5c
    01662 Meißen
    Tel.: 03521 72866203521 728662
    Fax: 03521 728662
    Jugendliche und Eltern von 8 - 108 Jahren Nähe Bahnhof und Busbahnhof Meißen

    Wir bieten ein umfangreiches Kursprogramm rund um den PC, Internet, Grafik, Programmiersprachen usw... Aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz.


    Technisches Hilfswerk (THW) - Jugendgruppe Radebeul e.V.

    Kinder- und Jugendarbeit Radebeul

    Ansprechpartner: Hendrik Nietzold
    Wilhelm Eichler Straße 13a
    01445 Radebeul
    Tel.: 0351 83638200351 8363820
    Fax: 0351 8363822
    Ab einem Alter von 10 Jahren können Mädchen sowie auch Jungen, laut dem Motto der THW-Jugend, "Spielend Helfen Lernen" dabei sein. Die THW-Jugend hat sich zum Ziel gesetzt, die Jugendlichen in spielerischer Form an die Technik des THW heranzuführen.


    Verein "Kinderwelt" e.V.

    Kinderhaus "Am Schacht"

    Leiterin: Rita Mißbach
    Am Schacht 13
    01558 Großenhain
    Tel.: 03522 50796403522 507964
    Fax: 03522 523906
    Gemeinsame Betreuung von Kindergarten- u. Hortkindern fördert Gemeinschaftsgefühl, Achtung, Hilfe und gegen-seitige Akzeptanz untereinander.
    Spezifische Besonderheiten:
  • musikal. Früherziehung
  • Englisch für Kiga-Kinder
  • Oma-Not-Dienst


  • Moritzburger Triathlonverein e.V.

    Triathlon-Festival um das Moritzburger Schloss

    Ansprechpartner: Ralf Lutoschka
    Schlossallee 3 b
    01468 Moritzburg
    Tel.: 01520 663326201520 6633262
    Fax: 0351 8893326
    Verbindung von Sport und Barock, Wettbewerbe vor einmaliger historischer Kulisse rund um das Jagdschloss Moritzburg in familiärer Atmosphäre.
  • Halbdistanz 200
  • Olympische Distanz 350
  • Sprint 50
  • Jedermann 300


  • Kinder-Universität Riesa

    Weil Wissen Spaß macht!

    Päd. Leitung: Stefan Schwager
    Greizer Straße 2
    01587 Riesa
    Tel.: 0173 80768410173 8076841
    Ein Projekt der Sternwarte Riesa

    Bei echten Professoren aus Universitäten u. Hochschulen sowie bei Spezialisten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst, Kultur usw. lernen.


    1 - 26 / 86
    1
    2
    3
    4